Skip to main content

Robomow Mähroboter

  • Robomow Mähroboter: mäht Ihren Rasen selbstständig und zuverlässig
  • Spart Zeit und Mühe: kein manuelles Mähen oder Entsorgen des Schnittguts mehr nötig
  • Passt sich an Ihre Bedürfnisse an: wählen Sie die gewünschte Schnitthöhe, Mähzeit und Mähzone
  • Schont die Umwelt: arbeitet leise, emissionsfrei und energieeffizient
  • Bietet Sicherheit und Komfort: verfügt über einen Diebstahlschutz, eine Fernbedienung und eine Smartphone-App



Sie möchten einen gepflegten Rasen, ohne viel Zeit und Mühe zu investieren? Dann ist ein Robomow Mähroboter die ideale Lösung für Sie. Dieser intelligente Rasenmäher erledigt die Arbeit für Sie, während Sie sich entspannen oder anderen Dingen widmen können.

Ein Robomow Mähroboter ist für Rasenflächen bis zu 2.000 m² geeignet und mäht mit einer Schnittbreite von 21 cm. Sie können die Schnitthöhe zwischen 20 und 100 cm einstellen, je nachdem, wie kurz oder lang Sie Ihren Rasen haben möchten. Der Robomow Mähroboter kommt mit einem Installationsmaterial, das Ihnen hilft, die Mähzone zu definieren und den Mähroboter zu leiten.

Der Robomow Mähroboter ist mit leistungsstarken und langlebigen Bürstenlosen DC Motoren ausgestattet, die sowohl für das Mähen als auch für das Fahren zuständig sind. Er kann Steigungen bis zu 45% innerhalb des Mähbereichs und bis zu 20% an der Kante bewältigen. Er mäht bis zu 120 Minuten lang und lädt sich dann automatisch an der Ladestation auf. Die Ladedauer beträgt zwischen 60 und 120 Minuten, je nach Akkustand.

Der Robomow Mähroboter verfügt über einen 18,15V Li-Ion Akku mit einer Kapazität von 4,9 Ah. Er verbraucht nur 5,1 kWh pro Monat und ist somit sehr energieeffizient. Er arbeitet leise und emissionsfrei und schont damit die Umwelt und Ihre Nachbarn.

Der Mähroboter ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die seine Sicherheit und Leistung gewährleisten. Er erkennt, wenn er angehoben oder gekippt wird und stoppt sofort die Messer. Er reagiert auf Hindernisse und weicht ihnen aus oder stoppt ebenfalls. Er kann auch über eine Smartphone-App gesteuert werden, mit der Sie die Mähzeit, die Schnitthöhe und andere Einstellungen anpassen können.

Mit einem Robomow Mähroboter können Sie sich zurücklehnen und Ihren Rasen genießen, ohne sich um das Mähen kümmern zu müssen. Er ist einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten. Er ist ein zuverlässiger Helfer für Ihren Garten.

10 Tipps, worauf Sie beim Kauf von Robomow Mährobotern achten sollten

  • Bestimmen Sie die Größe und die Form Ihres Rasens. Die Robomow Mähroboter sind für verschiedene Rasenflächen geeignet, von kleinen bis zu großen. Sie sollten auch die Steigung, die Hindernisse und die Rasenkanten berücksichtigen.
  • Wählen Sie das passende Modell aus. Die Robomow Mähroboter haben unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften, wie zum Beispiel die Schnittbreite, die Schnitthöhe, die Akkulaufzeit, die Lautstärke und die Konnektivität. Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle und finden Sie das beste für Ihren Rasen.
  • Informieren Sie sich über die Installation und die Bedienung. Die Robomow Mähroboter sind einfach zu installieren und zu bedienen. Sie müssen nur das Begrenzungskabel verlegen, die Ladestation aufstellen und den Mähplan einstellen. Sie können den Mähroboter auch über eine App oder eine Fernbedienung steuern.
  • Achten Sie auf die Sicherheit und den Diebstahlschutz. Die Robomow Mähroboter sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie zum Beispiel einem Notausschalter, einem Kippsensor, einem Stoßsensor und einem PIN-Code. Sie können den Mähroboter auch mit einem GPS-Tracker oder einer Alarmfunktion versehen.
  • Vergleichen Sie die Preise und die Garantie. Die Robomow Mähroboter haben unterschiedliche Preise je nach Modell und Ausstattung. Achten Sie auch auf mögliche Rabatte oder Sonderangebote. Lesen Sie die Kundenbewertungen und informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Käufer. Prüfen Sie auch, ob Sie eine Garantie oder einen Servicevertrag haben.
  • Prüfen Sie, ob Sie Zubehör oder Ersatzteile brauchen. Die Robomow Mähroboter sind mit verschiedenen Zubehörteilen oder Ersatzteilen erhältlich, wie zum Beispiel zusätzlichen Messern, Klingen, Akkus, Ladestationen oder Begrenzungskabeln. Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und die Kosten dieser Teile.
  • Bereiten Sie Ihren Rasen vor, bevor Sie den Mähroboter einsetzen. Der Rasen sollte eben, sauber und trocken sein. Entfernen Sie alle Steine, Äste oder Spielzeuge vom Rasen. Schneiden Sie auch eventuelle Büsche oder Sträucher zurück, die den Mähroboter behindern könnten.
  • Überwachen Sie den Mähvorgang und korrigieren Sie eventuelle Fehler. Achten Sie darauf, dass der Mähroboter den Rasen gleichmäßig und gründlich mäht. Wenn nötig, können Sie den Mähplan oder die Schnitthöhe anpassen. Überprüfen Sie auch regelmäßig den Zustand des Mähroboters und reinigen oder warten Sie ihn bei Bedarf.
  • Reinigen und pflegen Sie Ihren Rasen nach dem Mähen. Der Robomow Mähroboter hinterlässt feine Grasreste auf dem Rasen, die als natürlicher Dünger dienen. Sie können diese Reste einfach liegen lassen oder mit einem Rechen verteilen. Gießen Sie Ihren Rasen regelmäßig und düngen Sie ihn bei Bedarf.
  • Genießen Sie Ihren gepflegten Rasen! Der Robomow Mähroboter ist eine komfortable und umweltfreundliche Lösung für Ihren Rasen. Er spart Ihnen Zeit und Mühe und sorgt für ein schönes Ergebnis. Sie können sich entspannen oder anderen Aktivitäten nachgehen, während der Mähroboter für Sie arbeitet.

Wie installiere ich den Mähroboter?

Um den Mähroboter zu installieren, müssen Sie zuerst das mitgelieferte Installationsmaterial auspacken und die Ladestation an einem geeigneten Ort aufstellen. Dann müssen Sie das Begrenzungskabel entlang der Rasenkante verlegen und mit den Erdnägeln befestigen. Das Begrenzungskabel sendet ein Signal an den Mähroboter, damit er weiß, wo er mähen darf. Schließen Sie das Begrenzungskabel an die Ladestation an und verbinden Sie die Ladestation mit dem Stromnetz. Schalten Sie den Mähroboter ein und stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein. Der Mähroboter ist nun bereit für den ersten Mähvorgang.

Wie programmiere ich den Mähroboter?

Sie können den Mähroboter über die Hersteller App (iOS und Android) programmieren. Laden Sie die App herunter und verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Mähroboter über Bluetooth oder WLAN. In der App können Sie die Mähzeit, die Mähzone, die Schnitthöhe und andere Einstellungen anpassen. Sie können auch einen Wochenplan erstellen, damit der Mähroboter automatisch zu bestimmten Zeiten mäht. Die App zeigt Ihnen auch den Akkustand, die Mähhistorie und eventuelle Fehlermeldungen an.

Wie reinige und warte ich den Mähroboter?

Um den Mähroboter zu reinigen, schalten Sie ihn aus und entfernen Sie den Akku. Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie eventuelle Grasreste oder Schmutz von den Rädern und den Messern. Schärfen Sie die Messer regelmäßig oder tauschen Sie sie aus, wenn sie abgenutzt sind. Um den Mähroboter zu warten, überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der Sensoren und der Ladestation. Ersetzen Sie beschädigte oder defekte Teile umgehend. Lagern Sie den Mähroboter im Winter an einem trockenen und frostfreien Ort.

Wie schütze ich den Mähroboter vor Diebstahl?

Der Mähroboter verfügt über einen Diebstahlschutz, der ihn vor unbefugtem Zugriff schützt. Um den Diebstahlschutz zu aktivieren, müssen Sie einen persönlichen PIN-Code eingeben, den nur Sie kennen. Wenn jemand versucht, den Mähroboter ohne Eingabe des PIN-Codes zu bedienen oder zu bewegen, ertönt ein lauter Alarm und der Mähroboter wird gesperrt. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone über die App. Um den Diebstahlschutz zu deaktivieren, müssen Sie erneut Ihren PIN-Code eingeben.

Wie spare ich Energie mit dem Mähroboter?

Der Mähroboter ist sehr energieeffizient und verbraucht nur 5,1 kWh pro Monat. Er lädt sich automatisch an der Ladestation auf, wenn der Akku leer ist oder wenn er fertig ist mit dem Mähen. Er passt seine Geschwindigkeit und seine Messerdrehzahl an die Grashöhe und die Bodenbeschaffenheit an, um Energie zu sparen. Er mäht auch nur so oft wie nötig, um Ihren Rasen in einem optimalen Zustand zu halten. Sie können auch die Mähzeit so einstellen, dass der Mähroboter nur zu den günstigsten Stromtarifen lädt und mäht.

Wie umweltfreundlich ist der Mähroboter?

Der Mähroboter ist sehr umweltfreundlich und trägt zu einem gesunden und grünen Rasen bei. Er arbeitet leise und emissionsfrei und stört weder Sie noch Ihre Nachbarn. Er mäht den Rasen in kleinen Stücken, die als natürlicher Dünger dienen und die Bodenqualität verbessern. Er vermeidet auch das Entstehen von Moos und Unkraut, indem er den Rasen regelmäßig und gleichmäßig mäht. Er schont auch die Tierwelt, indem er Hindernisse erkennt und ihnen ausweicht.


Worauf achten Beschreibung Beispiel
Modell Das Modell bestimmt die Leistung, die Schnittbreite, die Steigung und die Akkulaufzeit des Robomow Mähroboters. RK2000, RT300, RX20u
Zustand Der Zustand beschreibt den Verschleiß und die Funktionsfähigkeit des Mähroboters. Achten Sie auf Kratzer, Risse, Rost oder fehlende Teile. Neuwertig, Gebraucht, Defekt
Zubehör Das Zubehör umfasst alle Teile, die für die Installation und den Betrieb des Robomow Mähroboters benötigt werden. Dazu gehören zum Beispiel der Begrenzungsdraht, die Ladestation, die Messer oder die Fernbedienung. Ladestation mit Netzteil, 200 m Begrenzungsdraht, 250 Haken
Garantie Die Garantie ist ein Service des Herstellers oder des Verkäufers, der bei einem Defekt oder einer Fehlfunktion des Mähroboters eine Reparatur oder einen Ersatz anbietet. 2 Jahre Herstellergarantie, 6 Monate Gewährleistung vom Verkäufer

10 Tipps, worauf Sie beim Kauf von gebrauchten Robomow Mährobotern achten sollten

  • Informieren Sie sich über das Modell und das Baujahr des Mähroboters. Die Robomow Mähroboter haben unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften je nach Modell und Baujahr. Vergleichen Sie die technischen Daten und die Leistung des Mähroboters mit den aktuellen Modellen.
  • Prüfen Sie den Zustand und die Funktionsfähigkeit des Mähroboters. Der Mähroboter sollte keine sichtbaren Schäden oder Verschleißspuren aufweisen. Er sollte auch alle Funktionen erfüllen, die in der Beschreibung angegeben sind. Testen Sie den Mähroboter vor dem Kauf oder lassen Sie sich eine Vorführung zeigen.
  • Fragen Sie nach dem Zubehör und den Ersatzteilen, die mit dem Mähroboter geliefert werden. Der Mähroboter sollte mindestens das Begrenzungskabel, die Ladestation und die Bedienungsanleitung enthalten. Fragen Sie auch nach eventuellen zusätzlichen Teilen, wie zum Beispiel Messern, Klingen, Akkus oder Fernbedienungen.
  • Fragen Sie nach der Nutzungsdauer und der Wartungshistorie des Mähroboters. Der Mähroboter sollte nicht zu oft oder zu lange benutzt worden sein. Er sollte auch regelmäßig gereinigt und gewartet worden sein. Fragen Sie nach den Rechnungen oder Belegen für die Wartung oder Reparatur des Mähroboters.
  • Fragen Sie nach dem Grund für den Verkauf des Mähroboters. Der Verkäufer sollte einen plausiblen Grund für den Verkauf des Mähroboters haben. Er sollte auch ehrlich und transparent über den Zustand und die Leistung des Mähroboters sein. Seien Sie vorsichtig bei zu guten Angeboten oder verdächtigen Anzeigen.
  • Vergleichen Sie die Angebote und verhandeln Sie den Preis. Die Robomow Mähroboter haben unterschiedliche Preise je nach Modell, Zustand und Zubehör. Vergleichen Sie die Angebote von verschiedenen Verkäufern und achten Sie auf mögliche versteckte Kosten oder Gebühren. Verhandeln Sie den Preis fair und realistisch.
  • Überprüfen Sie die Seriennummer und den PIN-Code des Mähroboters. Die Seriennummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die auf dem Mähroboter angebracht ist. Der PIN-Code ist ein persönlicher Sicherheitscode, der den Zugriff auf den Mähroboter ermöglicht. Überprüfen Sie, ob die Seriennummer mit der Beschreibung übereinstimmt und ob der Verkäufer Ihnen den PIN-Code mitteilt.
  • Überprüfen Sie die Konnektivität und die Kompatibilität des Mähroboters. Die Robomow Mähroboter können über eine App oder eine Fernbedienung gesteuert werden. Überprüfen Sie, ob der Mähroboter mit Ihrem Smartphone oder Tablet kompatibel ist und ob er eine stabile Verbindung hat. Überprüfen Sie auch, ob der Mähroboter mit Ihrem Rasen kompatibel ist und ob er die gewünschte Schnitthöhe hat.
  • Schließen Sie einen schriftlichen Kaufvertrag ab. Der Kaufvertrag sollte alle wichtigen Informationen über den Verkäufer, den Käufer, den Mähroboter, den Preis und die Zahlungsbedingungen enthalten. Er sollte auch eventuelle Gewährleistungsansprüche oder Haftungsausschlüsse regeln. Unterschreiben Sie den Kaufvertrag beide Parteien und bewahren Sie eine Kopie auf.
  • Holen Sie den Mähroboter ab oder lassen Sie ihn liefern. Der Mähroboter sollte sicher verpackt und transportiert werden. Er sollte auch vollständig geladen und einsatzbereit sein. Überprüfen Sie noch einmal den Zustand und die Funktionsfähigkeit des Mähroboters bei der Übergabe oder bei der Lieferung.
Products
Filter