Skip to main content

Holzfliesen

  • Holzfliesen: ein natürlicher und gemütlicher Bodenbelag
  • Langlebig, pflegeleicht und schalldämmend
  • Vielfältig in Farbe, Form und Muster
  • Einfach zu verlegen und zu austauschen



Holzfliesen sind eine attraktive und praktische Lösung für die Gestaltung von Terrassen, Balkonen oder Gartenwegen. Sie bestehen aus einzelnen Holzplatten, die auf einem Kunststoffgitter befestigt sind. Das Gitter ermöglicht einen einfachen und schnellen Aufbau ohne Schrauben oder Kleben. Die Holzplatten sind witterungsbeständig und pflegeleicht.

Terrassenfliesen aus Holz verleihen jedem Außenbereich einen natürlichen und gemütlichen Charakter. Sie sind in verschiedenen Holzarten, Farben und Formaten erhältlich. Je nach Geschmack und Bedarf können Sie zwischen glatten oder geriffelten Oberflächen wählen. Die Holzarten unterscheiden sich in ihrer Härte, Farbstabilität und Resistenz gegen Schädlinge und Pilze.

Holzfliesen lassen sich individuell kombinieren und anpassen. Sie können verschiedene Muster oder Farben mischen, um Ihren eigenen Stil zu kreieren. Sie können auch die Größe und Form der Fläche bestimmen, indem Sie die Fliesen zuschneiden oder erweitern. Mit Holzfliesen können Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon schnell und einfach verschönern.


10 Kauf-Tipps für Holzfliesen

  • Achten Sie auf die Qualität des Holzes: Es sollte robust, witterungsbeständig und schadstofffrei sein
  • Wählen Sie die passende Größe und Form: Sie sollten zu Ihrem Raum und Ihrem Geschmack passen
  • Vergleichen Sie die Preise und Angebote verschiedener Anbieter: Sie können online oder im Fachhandel nach Holzfliesen suchen
  • Prüfen Sie die Garantie und den Kundenservice des Anbieters: Sie sollten sich auf eine gute Beratung und einen schnellen Austausch verlassen können
  • Informieren Sie sich über die Verlegeart und das Zubehör: Sie sollten wissen, wie Sie die Holzfliesen richtig verlegen und welche Werkzeuge und Materialien Sie benötigen
  • Beachten Sie die Pflegehinweise und die Reinigungsmittel: Sie sollten die Fliesen regelmäßig reinigen und pflegen, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten
  • Entscheiden Sie sich für ein Design und eine Farbe: Sie sollten zu Ihrem Einrichtungsstil und Ihrer Stimmung passen
  • Überlegen Sie, ob Sie die Holzfliesen kombinieren möchten: Sie können verschiedene Holzarten, Farben oder Muster miteinander mischen, um einen individuellen Look zu erzeugen
  • Berücksichtigen Sie die Umweltverträglichkeit: Sie sollten aus nachhaltigem Anbau stammen und keine schädlichen Chemikalien enthalten

FAQ – Holzfliesen

Wie verlege ich Holzfliesen?

Holzfliesen sind sehr einfach zu verlegen. Sie brauchen keinen Untergrund vorzubereiten oder zu nivellieren. Sie können die Fliesen direkt auf dem Boden auslegen und ineinander klicken. Das Kunststoffgitter sorgt für einen stabilen Halt und eine gute Drainage. Wenn Sie die Fläche anpassen wollen, können Sie die Fliesen mit einer Säge zuschneiden.

Wie pflege ich Holzfliesen?

Holzfliesen sind sehr pflegeleicht. Sie müssen sie nicht streichen oder ölen. Sie können sie bei Bedarf mit einem Besen oder einem feuchten Tuch reinigen. Wenn Sie die Fliesen über den Winter einlagern wollen, können Sie sie einfach abnehmen und trocken lagern.

Welche Holzart soll ich wählen?

Die Wahl der Holzart hängt von Ihrem Geschmack und Ihrem Budget ab. Es gibt verschiedene Holzarten, die sich in ihrer Härte, Farbstabilität und Resistenz gegen Schädlinge und Pilze unterscheiden. Die gängigsten Holzarten sind Akazie, Bangkirai, Eukalyptus und Robinie. Akazie ist eine günstige und robuste Holzart, die eine schöne Maserung hat. Bangkirai ist eine sehr harte und langlebige Holzart, die eine dunkle Farbe hat. Eukalyptus ist eine schnell nachwachsende und ökologische Holzart, die eine helle Farbe hat. Robinie ist eine sehr resistente und edle Holzart, die eine goldene Farbe hat.

Welche Oberfläche soll ich wählen?

Die Wahl der Oberfläche hängt von Ihrem Geschmack und Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab. Es gibt glatte oder geriffelte Oberflächen. Glatte Oberflächen sind eleganter und leichter zu reinigen. Geriffelte Oberflächen sind rutschfester und natürlicher.

Wie viele Terrassenfliesen aus Holz brauche ich?

Die Anzahl der Terrassenfliesen aus Holz hängt von der Größe der Fläche ab, die Sie gestalten wollen. Sie können die Fläche in Quadratmeter umrechnen und dann durch die Größe einer Fliese teilen. Zum Beispiel: Wenn Sie eine Fläche von 10 m x 5 m gestalten wollen und eine Fliese 30 cm x 30 cm groß ist, brauchen Sie 10 x 5 x 100 / (30 x 30) = 556 Fliesen.


Kaufkriterium Beschreibung
Qualität des Holzes Das Holz sollte robust, witterungsbeständig und schadstofffrei sein. Es sollte aus nachhaltigem Anbau stammen und keine schädlichen Chemikalien enthalten.
Größe und Form der Holzfliesen Die Holzfliesen sollten zu Ihrem Raum und Ihrem Geschmack passen. Sie können aus verschiedenen Größen und Formen wählen, z.B. quadratisch, rechteckig oder sechseckig.
Preis und Angebot des Anbieters Sie sollten die Preise und Angebote verschiedener Anbieter vergleichen. Sie können online oder im Fachhandel nach Holzfliesen suchen. Sie sollten auf die Garantie und den Kundenservice des Anbieters achten.
Verlegeart und Zubehör Sie sollten wissen, wie Sie die Holzfliesen richtig verlegen und welche Werkzeuge und Materialien Sie benötigen. Die meisten Holzfliesen haben ein Klicksystem, das eine einfache Verlegung ermöglicht. Sie sollten auch an die Unterlage, die Fugen und die Abschlussleisten denken.
Pflegehinweise und Reinigungsmittel der Holzfliesen Sie sollten die Holzfliesen regelmäßig reinigen und pflegen, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Sie sollten ein mildes Reinigungsmittel verwenden und die Holzfliesen trocken wischen. Sie sollten auch eine Schutzschicht aus Öl oder Wachs auftragen, um das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.
Design und Farbe der Holzfliesen Sie sollten ein Design und eine Farbe der Holzfliesen wählen, die zu Ihrem Einrichtungsstil und Ihrer Stimmung passen. Sie können aus verschiedenen Holzarten, Farben oder Mustern wählen, z.B. Eiche, Nussbaum oder Akazie.
Kombinationsmöglichkeiten Sie können die Holzfliesen mit anderen Bodenbelägen oder Möbeln kombinieren, um einen individuellen Look zu erzeugen. Sie können verschiedene Holzarten, Farben oder Muster miteinander mischen oder mit anderen Materialien wie Stein oder Metall kontrastieren.

Tipps für den Kauf von gebrauchten Holzfliesen

  • Prüfen Sie den Zustand: Sie sollten keine Risse, Splitter, Flecken oder Schimmel aufweisen. Sie sollten auch nicht verzogen oder verfärbt sein.
  • Fragen Sie nach der Herkunft und dem Alter: Sie sollten wissen, wo und wie lange die Fliesen verlegt waren. Sie sollten auch nach der Holzart und dem Hersteller fragen.
  • Messen Sie die Größe und die Anzahl: Sie sollten sicherstellen, dass die Holzfliesen zu Ihrem Raum passen und dass Sie genug davon haben. Sie sollten auch die Form und das Muster der Holzfliesen beachten.
  • Testen Sie die Verlegeart und das Zubehör: Sie sollten überprüfen, ob die Holzfliesen ein Klicksystem haben oder ob sie geklebt oder genagelt werden müssen. Sie sollten auch nach der Unterlage, den Fugen und den Abschlussleisten fragen.
  • Reinigen und pflegen Sie die Holzfliesen vor der Verlegung: Sie sollten die Fliesen gründlich reinigen und trocknen lassen. Sie sollten auch eine Schutzschicht aus Öl oder Wachs auftragen, um das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.
  • Vergleichen Sie die Preise und die Qualität der Holzfliesen: Sie sollten nicht zu viel für gebrauchte Holzfliesen bezahlen, aber auch nicht zu wenig. Sie sollten sich an den Neupreis und den Zustand der Holzfliesen orientieren.
  • Achten Sie auf die Sicherheit und die Seriosität des Verkäufers: Sie sollten sich nur mit vertrauenswürdigen und zuverlässigen Verkäufern treffen. Sie sollten auch eine Quittung oder einen Kaufvertrag erhalten.
Products
Filter