Skip to main content

Rattantische mit Glasplatte

  • Rattan ist ein natürliches und nachhaltiges Material, das Ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Exotik verleiht.
  • Glasplatten sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Flecken und Kratzer. Sie reflektieren das Licht und lassen Ihren Raum heller und größer erscheinen.
  • Rattantische mit Glasplatte sind vielseitig einsetzbar und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Ob modern, klassisch oder gemütlich, Sie finden immer den passenden Tisch für Ihr Zuhause.
  • Rattantische mit Glasplatte bieten Ihnen viel Platz für Ihre Dekorationen, Bücher oder Snacks. Sie können sie auch als Schreibtisch oder Esstisch nutzen.
  • Rattantische mit Glasplatte sind leicht und stabil zugleich. Sie können sie problemlos umstellen oder transportieren. Sie sind auch langlebig und wertbeständig.


Polyrattan Gartentisch Schwarz 190x90x75cm

238,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Polyrattan Gartentisch Takeo Schwarz 190x90x74cm Glas

170,95 € 187,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Rattantische mit Glasplatte sind eine ideale Ergänzung für Ihren Garten. Sie schaffen eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre für Ihre Outdoor-Aktivitäten. Ob Sie grillen, lesen oder entspannen wollen, Sie finden immer den passenden Tisch für Ihre Bedürfnisse.

Rattan ist ein natürliches und wetterfestes Material, das aus den Stängeln von Palmen hergestellt wird. Es ist leicht und stabil und lässt sich in verschiedene Formen flechten. Glas ist ein transparentes und pflegeleichtes Material, das das Sonnenlicht reflektiert und Ihren Garten heller und größer wirken lässt.

Rattantische mit Glasplatte sind vielseitig und kombinierbar. Sie können sie mit verschiedenen Gartenmöbeln aus Rattan oder anderen Materialien abstimmen. Sie können sie auch als Esstisch, Couchtisch oder Beistelltisch nutzen. Sie bieten Ihnen viel Platz für Ihre Pflanzen, Getränke oder Dekorationen.

Rattantische mit Glasplatte sind langlebig und wertbeständig. Sie können sie problemlos reinigen und pflegen. Sie sind auch einfach zu montieren und zu transportieren. Sie sind eine Investition in die Schönheit und Qualität Ihres Gartens.


FAQ – Rattantische mit Glasplatte

Was ist Rattan?

Rattan ist ein natürliches Material, das aus den Stängeln von Palmen gewonnen wird. Es ist flexibel und robust und lässt sich in verschiedene Formen flechten.

Was sind die Vorteile von Glasplatten?

Glasplatten sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Flecken und Kratzer. Sie reflektieren das Licht und lassen Ihren Raum heller und größer erscheinen.

Wie pflege ich meinen Rattantisch mit Glasplatte?

Sie können Ihren Rattantisch mit Glasplatte einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel. Schützen Sie Ihren Tisch vor direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit.

Wie montiere ich meinen Rattantisch mit Glasplatte?

Sie können Ihren Rattantisch mit Glasplatte einfach und schnell montieren. Folgen Sie der beiliegenden Anleitung und verwenden Sie die mitgelieferten Werkzeuge. Achten Sie darauf, dass die Glasplatte fest und sicher auf dem Rattangestell aufliegt.

Wie wähle ich den passenden Rattantisch mit Glasplatte für meinen Raum aus?

Sie können den passenden Rattantisch mit Glasplatte für Ihren Raum auswählen, indem Sie die Größe, Form und Farbe des Tisches berücksichtigen. Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Raum und wählen Sie einen Tisch aus, der nicht zu groß oder zu klein ist. Entscheiden Sie sich für eine Form, die zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Wählen Sie eine Farbe aus, die zu Ihrer Raumgestaltung harmoniert.

Wo kann ich einen Rattantisch mit Glasplatte kaufen?

Sie können einen Rattantisch mit Glasplatte online oder in einem Möbelgeschäft kaufen. Vergleichen Sie die Preise, Qualität und Lieferbedingungen verschiedener Anbieter. Lesen Sie die Kundenbewertungen und achten Sie auf das Gütesiegel des Händlers.


10 Kauf-Tipps für Rattantische mit Glasplatte

  • Prüfen Sie die Qualität des Rattans. Es sollte glatt, fest und gleichmäßig geflochten sein. Vermeiden Sie Rattan, das rissig, brüchig oder unregelmäßig ist.
  • Prüfen Sie die Qualität der Glasplatte. Sie sollte klar, kratzfest und bruchsicher sein. Vermeiden Sie Glasplatten, die trüb, zerkratzt oder beschädigt sind.
  • Prüfen Sie die Stabilität des Tisches. Er sollte fest und sicher stehen und nicht wackeln oder kippen. Vermeiden Sie Tische, die instabil, schief oder locker sind.
  • Prüfen Sie die Passform der Glasplatte auf dem Rattangestell. Sie sollte genau und bündig aufliegen und nicht verrutschen oder klemmen. Vermeiden Sie Tische, bei denen die Glasplatte zu groß oder zu klein ist oder nicht richtig befestigt ist.
  • Prüfen Sie die Größe und Form des Tisches. Er sollte zu Ihrem Raum und Ihrem Einrichtungsstil passen. Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Raum und wählen Sie einen Tisch aus, der nicht zu groß oder zu klein ist. Entscheiden Sie sich für eine Form, die zu Ihrem Raumkonzept passt.
  • Prüfen Sie die Farbe und das Design des Tisches. Er sollte zu Ihrer Raumgestaltung und Ihrem Geschmack passen. Wählen Sie eine Farbe aus, die zu Ihrer Farbpalette harmoniert. Wählen Sie ein Design aus, das zu Ihrem Stil passt.
  • Prüfen Sie den Preis und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Tisches. Er sollte Ihren Budget und Ihren Ansprüchen entsprechen. Vergleichen Sie die Preise, Qualität und Lieferbedingungen verschiedener Anbieter. Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und nicht nur auf den günstigsten Preis.
  • Prüfen Sie die Garantie und den Kundenservice des Anbieters. Er sollte Ihnen eine angemessene Garantie und einen zuverlässigen Kundenservice bieten. Lesen Sie die Garantiebedingungen und die Kundenbewertungen sorgfältig durch. Achten Sie auf das Gütesiegel und die Zertifikate des Anbieters.
  • Prüfen Sie die Lieferung und Montage des Tisches. Er sollte Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung und eine einfache Montage bieten. Lesen Sie die Liefer- und Montagebedingungen und die Anleitung sorgfältig durch. Achten Sie auf die Lieferzeit und die Versandkosten.
  • Prüfen Sie Ihre Zufriedenheit mit dem Tisch. Er sollte Ihnen gefallen und Ihren Erwartungen entsprechen. Prüfen Sie den Tisch nach der Lieferung und Montage auf mögliche Mängel oder Schäden. Kontaktieren Sie den Anbieter bei Fragen oder Problemen.
Kaufkriterium Beschreibung Worauf achten?
Qualität des Rattans Rattan ist ein natürliches und wetterfestes Material, das aus den Stängeln von Palmen hergestellt wird. Das Rattan sollte glatt, fest und gleichmäßig geflochten sein. Es sollte keine Risse, Brüche oder Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Qualität der Glasplatte Glas ist ein transparentes und pflegeleichtes Material, das das Sonnenlicht reflektiert und den Garten heller und größer wirken lässt. Die Glasplatte sollte klar, kratzfest und bruchsicher sein. Sie sollte keine Trübungen, Kratzer oder Beschädigungen aufweisen.
Stabilität des Tisches Der Tisch sollte fest und sicher stehen und nicht wackeln oder kippen. Er sollte auch leicht und stabil sein. Der Tisch sollte eine solide Konstruktion und eine gute Verarbeitung haben. Er sollte keine losen oder schiefen Teile haben.
Passform der Glasplatte auf dem Rattangestell Die Glasplatte sollte genau und bündig auf dem Rattangestell aufliegen und nicht verrutschen oder klemmen. Sie sollte auch richtig befestigt sein. Die Glasplatte sollte die passende Größe und Form für das Rattangestell haben. Sie sollte keine Lücken oder Überstände haben. Sie sollte auch mit Schrauben oder Saugnäpfen gesichert sein.
Größe und Form des Tisches Der Tisch sollte zu dem verfügbaren Platz und dem Raumkonzept im Garten passen. Er sollte auch zu den anderen Gartenmöbeln passen. Der Tisch sollte nicht zu groß oder zu klein für den Garten sein. Er sollte eine Form haben, die zu dem Stil und der Funktion des Gartens passt.
Farbe und Design des Tisches Der Tisch sollte zu der Farbpalette und dem Geschmack im Garten passen. Er sollte auch eine attraktive und stilvolle Optik haben. Der Tisch sollte eine Farbe haben, die zu den anderen Farben im Garten harmoniert. Er sollte ein Design haben, das zu dem Thema und der Atmosphäre des Gartens passt.
Preis und Preis-Leistungs-Verhältnis des Tisches Der Tisch sollte dem Budget und den Ansprüchen im Garten entsprechen. Er sollte auch eine gute Qualität und eine lange Lebensdauer haben. Der Tisch sollte einen angemessenen Preis für seine Qualität und Leistung haben. Er sollte auch einen Vergleich mit anderen Anbietern standhalten.
Garantie und Kundenservice des Anbieters Der Anbieter sollte eine angemessene Garantie und einen zuverlässigen Kundenservice bieten. Er sollte auch ein seriöser und vertrauenswürdiger Händler sein. Der Anbieter sollte die Garantiebedingungen und die Kundenbewertungen klar angeben. Er sollte auch das Gütesiegel und die Zertifikate nachweisen.
Lieferung und Montage des Tisches Der Anbieter sollte eine schnelle und sichere Lieferung und eine einfache Montage bieten. Er sollte auch die Liefer- und Montagebedingungen klar angeben. Der Anbieter sollte die Lieferzeit und die Versandkosten angeben. Er sollte auch die Montageanleitung und die Werkzeuge mitliefern.
Zufriedenheit mit dem Tisch Der Tisch sollte gefallen und den Erwartungen entsprechen. Er sollte auch keine Mängel oder Schäden aufweisen. Der Tisch sollte nach der Lieferung und Montage auf mögliche Mängel oder Schäden geprüft werden. Der Anbieter sollte bei Fragen oder Problemen kontaktiert werden.

Tipps für den Kauf von gebrauchten Rattantischen mit Glasplatte

  • Informieren Sie sich über den Verkäufer. Lesen Sie die Bewertungen und die Beschreibung des Verkäufers. Kontaktieren Sie den Verkäufer bei Fragen oder Unklarheiten.
  • Besichtigen Sie den Tisch persönlich. Prüfen Sie die Qualität und den Zustand des Rattans und der Glasplatte. Achten Sie auf mögliche Mängel oder Schäden wie Risse, Brüche, Kratzer oder Flecken.
  • Verhandeln Sie den Preis. Vergleichen Sie den Preis mit anderen Angeboten und dem Neupreis. Berücksichtigen Sie die Qualität und den Zustand des Tisches. Seien Sie fair und realistisch.
  • Organisieren Sie den Transport. Klären Sie ab, wer für den Transport des Tisches verantwortlich ist. Achten Sie auf die Sicherheit und die Kosten des Transports. Schützen Sie den Tisch vor Beschädigungen während des Transports.
  • Pflegen Sie den Tisch. Reinigen und pflegen Sie den Tisch regelmäßig. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit. Schützen Sie den Tisch vor weiteren Mängeln oder Schäden.
Products
Filter