Skip to main content

Klickfliesen

  • Klickfliesen: einfach zu verlegen und zu entfernen
  • Geeignet für Balkon, Terrasse, Garten oder Innenbereich
  • Aus robustem und wetterfestem Material
  • Verschiedene Farben, Formen und Muster zur Auswahl
  • Pflegeleicht und rutschfest



Klickfliesen sind eine praktische und dekorative Lösung für Ihren Außen- oder Innenbereich. Sie können sie schnell und einfach auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse, Ihrem Garten oder in Ihrem Wohnzimmer verlegen. Sie brauchen dafür kein Werkzeug, keinen Kleber und keinen Fachmann. Die Fliesen lassen sich einfach ineinander klicken und bei Bedarf wieder entfernen.

Mit Klickfliesen können Sie Ihren Boden individuell gestalten. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farben, Formen und Mustern. Ob Holzoptik, Steinoptik oder Mosaik, Sie finden sicher die passende Variante für Ihren Geschmack und Stil. Sie können auch verschiedene Fliesen kombinieren und kreative Muster erstellen.

Klickfliesen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch robust und pflegeleicht. Sie bestehen aus wetterfestem und rutschfestem Material, das UV-beständig und schimmelresistent ist. Sie können die Fliesen einfach mit Wasser und Seife reinigen oder mit einem Besen abkehren. Klickfliesen sind eine langlebige und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen.


10 Tipps, worauf Sie beim Kauf von Klickfliesen achten sollten

  • Messen Sie die Fläche aus, die Sie mit den Fliesen bedecken wollen, und berechnen Sie, wie viele Fliesen Sie dafür brauchen. Beachten Sie auch, ob Sie die Fliesen zuschneiden müssen, um sie an die Form des Bodens anzupassen.
  • Wählen Sie die Fliesen aus, die zu Ihrem Geschmack und Stil passen. Es gibt viele verschiedene Farben, Formen und Muster zur Auswahl. Sie können auch verschiedene Fliesen kombinieren und kreative Muster erstellen.
  • Achten Sie auf die Qualität und das Material der Fliesen. Die Fliesen sollten aus wetterfestem und rutschfestem Material bestehen, das UV-beständig und schimmelresistent ist. Sie sollten auch stabil und langlebig sein.
  • Vergleichen Sie die Preise und die Lieferbedingungen der verschiedenen Anbieter. Achten Sie auch auf mögliche Rabatte oder Sonderangebote. Lesen Sie die Kundenbewertungen und informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Käufer.
  • Prüfen Sie, ob Sie ein Rückgaberecht oder eine Garantie haben, falls die Fliesen nicht Ihren Erwartungen entsprechen oder beschädigt sind. Informieren Sie sich auch über die Kosten und den Ablauf einer Rücksendung oder eines Umtauschs.
  • Bereiten Sie den Boden vor, bevor Sie die Fliesen verlegen. Der Boden sollte eben, sauber und trocken sein. Entfernen Sie alle Unebenheiten oder Schmutzreste. Wenn nötig, können Sie auch eine Unterlage oder eine Folie unterlegen, um den Boden zu schützen oder zu isolieren.
  • Verlegen Sie die Fliesen von einer Ecke aus und arbeiten Sie sich nach außen vor. Klicken Sie die Fliesen einfach ineinander und achten Sie darauf, dass sie fest sitzen. Wenn nötig, können Sie die Fliesen mit einer Säge oder einem Cutter zuschneiden, um sie an die Form des Bodens anzupassen.
  • Überprüfen Sie das Ergebnis und korrigieren Sie eventuelle Fehler. Achten Sie darauf, dass keine Lücken oder Unebenheiten zwischen den Fliesen entstehen. Wenn nötig, können Sie die Fliesen noch einmal lösen und neu verlegen.
  • Reinigen und pflegen Sie die Fliesen regelmäßig. Sie können die Fliesen einfach mit Wasser und Seife reinigen oder mit einem Besen abkehren. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder Scheuermittel, die die Oberfläche der Fliesen beschädigen könnten.
  • Genießen Sie Ihren neuen Bodenbelag! Die Fliesen sind eine praktische und dekorative Lösung für Ihren Außen- oder Innenbereich. Sie können sie jederzeit wieder entfernen oder umgestalten, wenn Ihnen danach ist.

Was sind Klickfliesen?

Klickfliesen sind Fliesen, die sich ohne Werkzeug oder Kleber miteinander verbinden lassen. Sie haben an den Seiten ein Klicksystem, das ein einfaches Verlegen und Entfernen ermöglicht. Klickfliesen eignen sich für verschiedene Bereiche wie Terrasse, Balkon oder Innenraum.

Aus welchen Materialien bestehen Klickfliesen?

Klickfliesen gibt es aus verschiedenen Materialien wie Holz, WPC, Kunststoff, Naturstein oder Feinsteinzeug. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Pflege und Preis. Je nach Geschmack und Anforderung können Sie das passende Material für Ihre Klickfliesen auswählen.

Wie verlegt man Klickfliesen?

Klickfliesen sind sehr einfach zu verlegen. Sie brauchen nur einen ebenen und festen Untergrund wie Beton, Fliesen oder Holz. Dann legen Sie die erste Fliese in einer Ecke aus und klicken die nächsten Fliesen an den Seiten ein. Achten Sie darauf, dass die Fliesen fest ineinander greifen und keine Lücken entstehen. Wenn Sie am Rand ankommen, können Sie die Fliesen mit einer Säge oder einem Cutter zuschneiden.

Wie pflegt man Klickfliesen?

Die Pflege von Klickfliesen hängt vom Material ab. Holzfliesen sollten regelmäßig geölt oder lasiert werden, um vor Witterung und Schimmel zu schützen. WPC-Fliesen sind pflegeleichter und müssen nur ab und zu mit Wasser und Seife gereinigt werden. Kunststoff-Fliesen sind ebenfalls leicht zu reinigen und können bei Bedarf auch abgenommen und abgespült werden. Naturstein- und Feinsteinzeug-Fliesen sind sehr robust und unempfindlich gegen Flecken und Kratzer. Sie können mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Reiniger gesäubert werden.

Wo kann man Klickfliesen kaufen?

Klickfliesen können Sie in verschiedenen Baumärkten wie HORNBACH oder OBI kaufen. Dort finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Materialien, Farben und Größen. Sie können die Fliesen auch online bestellen und sich nach Hause liefern lassen. Einige Anbieter sind zum Beispiel klickfliese.de oder andiamo.de.

Was kosten Klickfliesen?

Die Kosten für Klickfliesen variieren je nach Material, Qualität und Größe. Im Durchschnitt können Sie mit einem Preis von 30 bis 60 Euro pro Quadratmeter rechnen. Holzfliesen sind meist günstiger als Naturstein- oder Feinsteinzeug-Fliesen. WPC-Fliesen liegen im mittleren Preissegment. Kunststoff-Fliesen sind oft die preiswerteste Variante.


Kaufkriterium Beschreibung
Größe und Anzahl Die Größe und Anzahl der Fliesen bestimmen, wie viel Fläche Sie damit bedecken können. Messen Sie die Fläche aus und berechnen Sie, wie viele Fliesen Sie dafür brauchen. Beachten Sie auch, ob Sie die Fliesen zuschneiden müssen.
Design und Farbe Das Design und die Farbe der Fliesen bestimmen, wie Ihr Boden aussieht. Wählen Sie die Fliesen aus, die zu Ihrem Geschmack und Stil passen. Es gibt viele verschiedene Farben, Formen und Muster zur Auswahl. Sie können auch verschiedene Fliesen kombinieren und kreative Muster erstellen.
Material und Qualität Das Material und die Qualität der Fliesen bestimmen, wie robust und pflegeleicht sie sind. Die Fliesen sollten aus wetterfestem und rutschfestem Material bestehen, das UV-beständig und schimmelresistent ist. Sie sollten auch stabil und langlebig sein.
Preis und Lieferung Der Preis und die Lieferung der Fliesen bestimmen, wie viel Sie dafür bezahlen und wie schnell Sie sie erhalten. Vergleichen Sie die Preise und die Lieferbedingungen der verschiedenen Anbieter. Achten Sie auch auf mögliche Rabatte oder Sonderangebote. Lesen Sie die Kundenbewertungen und informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Käufer.
Rückgaberecht und Garantie Das Rückgaberecht und die Garantie der Fliesen bestimmen, ob Sie sie zurückgeben oder umtauschen können, falls sie nicht Ihren Erwartungen entsprechen oder beschädigt sind. Informieren Sie sich über die Kosten und den Ablauf einer Rücksendung oder eines Umtauschs.

Tipps für den Kauf von gebrauchten Klickfliesen

  • Prüfen Sie die Qualität und den Zustand der Klickfliesen. Achten Sie auf Risse, Abnutzung, Verfärbung oder Schimmel. Fragen Sie nach dem Alter und der Herkunft der Klickfliesen.
  • Vergleichen Sie die Größe und das Material der Klickfliesen mit Ihren Anforderungen. Messen Sie den Bereich aus, den Sie mit den Klickfliesen auslegen wollen. Stellen Sie sicher, dass die Klickfliesen das gleiche Klicksystem haben und zueinander passen.
  • Verhandeln Sie den Preis mit dem Verkäufer. Seien Sie fair und realistisch. Bedenken Sie, dass es sich um gebrauchte Klickfliesen handelt, die keine Garantie oder Rückgaberecht haben.
  • Überprüfen Sie die Liefer- oder Abholmöglichkeiten. Klären Sie, wer die Versand- oder Transportkosten übernimmt. Vereinbaren Sie einen Termin und einen Treffpunkt, wenn Sie die Klickfliesen persönlich abholen wollen.
  • Kontrollieren Sie die Klickfliesen bei der Übergabe. Zählen Sie die Anzahl der Fliesen nach und prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und funktionsfähig sind. Reklamieren Sie sofort, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Products
Filter